Translation
de
Default locale
fr
Fallback locale
Messages
Defined 30
These messages are correctly translated into the given locale.
Locale | Domain | Times used | Message ID | Message Preview |
---|---|---|---|---|
de | messages | 1 | news_&_newsletters | Neuigkeiten & Newsletter |
de | messages | 1 | our_roses_&_products | Unsere Rosen & Produkte |
de | messages | 2 | gardens_to_visit | Zu besichtigende Gärten |
de | messages | 1 | the_rosier_heritage | Das Rosen-Erbe |
de | messages | 6 | association | Der Verein |
de | messages | 1 | contact_&_membership | Kontakt & Mitgliedschaft |
de | messages | 1 | about_association_title | Das luxemburgische Rosen-Erbe zurück in die Herzen und Gärten bringen |
de | messages | 1 | about_association_desc | Die langfristige Bewahrung des außergewöhnlichen alten und neuen luxemburgischen Rosen-Erbes, damit es seinen Platz in den Köpfen, Herzen und Gärten der Menschen wiederfindet. Dies ist die bescheidene Mission unseres ASBL Patrimoine Roses pour le Luxembourg. Im Jahr 2013, hundert Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs, war das Überleben des wertvollen luxemburgischen Rosen-Erbes nicht gesichert. Die Bevölkerung war sich dessen nicht mehr bewusst, und es gab seit Jahrzehnten keinen spezialisierten Rosenzüchter mehr in Luxemburg. Um dieses außergewöhnliche alte und neue Rosen-Erbe langfristig zu bewahren, ist es wichtig, dass es seinen Platz in den Köpfen, Herzen und Gärten der Menschen wiederfindet. Dies ist das Ziel unseres ASBL 'Patrimoine Roses pour le Luxembourg', in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen sowie zahlreichen öffentlichen und privaten Akteuren. Die Statuten wurden am 30.11.2013 im Memorial veröffentlicht. |
de | messages | 1 | faq_title_1 | Das luxemburgische Rosen-Erbe zurück in die Köpfe, Herzen und Gärten bringen |
de | messages | 1 | about_text_01 | |
de | messages | 1 | faq_title_2 | Ein nationales Rosengarten-Netzwerk schaffen |
de | messages | 1 | about_text_02 | Seit 2013 fördern wir die Schaffung öffentlicher und privater Rosengärten im ganzen Land. Viele neue Rosengärten wurden mit Hilfe und Beratung unseres ASBL angelegt. Die Einweihungen von Rosengärten, im Beisein von I.K.H. Erbgroßherzogin Stéphanie in Walferdingen im Jahr 2015 und I.K.H. Prinzessin Alexandra im Jahr 2016 in Blannenheem in Beringen/Mersch, waren unvergessliche Momente für alle, die zur Entstehung dieser Gärten beigetragen haben. |
de | messages | 1 | about_text_03 | Viele große und kleine Parks und Gärten wurden von Privatpersonen, Botschaften, Gemeinden und öffentlichen Akteuren im ganzen Land bepflanzt. Eine Qualitätscharta für Rosengärten wurde entwickelt. Biologische Gärten, die ohne den Einsatz von Pestiziden auskommen, werden bevorzugt. Freiwilligenarbeit wird gefördert, um die Pflege der Rosenbeete zu verbessern. |
de | messages | 1 | faq_title_3 | Unsere Visionen |
de | messages | 1 | about_text_04 | |
de | messages | 1 | the_history_of_the_asbl | Die Geschichte des ASBL |
de | messages | 1 | about_text_05 | Im Jahr 2014, hundert Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs, war das Überleben dieses wertvollen Rosen-Erbes nicht gesichert. Die Jugend war sich dessen nicht mehr bewusst, und es gab keinen spezialisierten Rosenzüchter mehr in Luxemburg. Um das außergewöhnliche alte und neue luxemburgische Rosen-Erbe langfristig zu bewahren, ist es wichtig, dass es seinen Platz in den Köpfen, Herzen und Gärten der Menschen wiederfindet. Dies ist das Ziel unseres ASBL 'Patrimoine Roses pour le Luxembourg', in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen. Bereits seit Herbst 2013 fördern wir die Schaffung öffentlicher und privater Rosengärten im ganzen Land und nahmen mit einem Stand 'Letzebuerger Rousen' am neuen Blumen- und Pflanzenmarkt des Rousegäertchen, am Wochenmarkt der Stadt Luxemburg sowie am Rotkreuzfest teil. |
de | messages | 1 | about_text_06 | Der neue ASBL bietet verschiedene Veranstaltungen an: Verkauf luxemburgischer Rosen auf dem 'Knuedler' und beim Roten Kreuz, Vorträge, Rosen-Dinner, Rosen-Schnittkurse, Freiwilligenarbeit für das Schneiden verblühter Rosen, Gartenbesichtigungen, Sensibilisierung der Jugend, kostenloser Newsletter für Mitglieder, Teilnahme am Fackelumzug am 22. Juni, nationales Rosengarten-Netzwerkprojekt usw. Die Statuten wurden am 30.11.2013 im Memorial veröffentlicht. Die 'Taufe' fand im Beisein der Freiwilligen statt, die bei den drei luxemburgischen Rosenmärkten im Herbst 2013 (Rousegäertchen und Rotkreuzfest) geholfen haben. Wir hoffen, dass unsere Bemühungen Sie sensibilisiert haben und dass Sie bereit sind, unsere Initiative zur Wiederbelebung des kulturellen und natürlichen Erbes zu unterstützen, indem Sie Mitglied oder Ehrenmitglied unseres ASBL werden. Möchten Sie sich außerdem praktisch engagieren und etwas Zeit investieren? Dann zögern Sie nicht, uns über das Kontaktformular oder telefonisch unter (+352) 661 55 20 13 zu kontaktieren. |
de | messages | 1 | board_of_directors | Vorstand |
de | messages | 1 | contact_and_membership | Kontakt & Mitgliedschaft |
de | messages | 1 | join_the_association | Dem Verein beitreten |
de | messages | 1 | join_the_association_text | Die langfristige Bewahrung des außergewöhnlichen kulturellen und natürlichen Erbes der alten und neuen luxemburgischen Rosen ist wichtig und kann nur mit solidarischer Unterstützung erreicht werden. Werden Sie Mitglied oder Ehrenmitglied unseres ASBL. |
de | messages | 1 | join | Mitglied werden |
de | messages | 2 | news | Neuigkeiten |
de | messages | 1 | rose_products | Rosenprodukte |
de | messages | 1 | roses | Rosen |
de | messages | 1 | food | Lebensmittel |
de | messages | 1 | home_ambiance | Wohnambiente |
de | messages | 1 | decoration_&_transport | Dekoration & Transport |
de | messages | 1 | enter_your_email | Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein |
Fallback 1
These messages are not available for the given locale but Symfony found them in the fallback locale catalog.
Locale | Fallback locale | Domain | Times used | Message ID | Message Preview |
---|---|---|---|---|---|
de | fr | messages | 1 | homepage | Accueil |
Missing 0
These messages are not available for the given locale and cannot be found in the fallback locales. Add them to the translation catalogue to avoid Symfony outputting untranslated contents.
There are no messages of this category.